HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER RECHTSANWALTSKANZLEI IN ZEHDENICK
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Als Rechtsanwälte sind wir seit 1995 in Zehdenick für Sie tätig. Wir arbeiten in spezialisierten Rechtsgebieten. Rechtsanwältin Petra Kroß ist Fachanwältin für Verkehrsrecht. Daneben vertritt sie Sie auch in Rechtsstreitigkeiten aus den Bereichen des Zivil- und Arbeitsrechts. Rechtsanwältin Elke Wendt ist Fachanwältin für Familienrecht und Fachanwältin für Erbrecht. Um unsere Mandanten qualifiziert beraten und außergerichtlich und gerichtlich erfolgreich vertreten zu können, bilden wir uns selbstverständlich kontinuierlich fort.
Verkehrsrecht
Familienrecht
Erbrecht
Zivilrecht
Arbeitsrecht
RECHTSANWÄLTIN PETRA KROß
FACHANWÄLTIN FÜR VERKEHRSRECHT


FACHGEBIETE
1. Verkehrsrecht
- Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen
- Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsmessung
- Rotlichtverstöße
- Unfallflucht
- Alkohol, Trunkenheit und Drogen im Straßenverkehr
- Entzug der Fahrerlaubnis, Beschlagnahme und vorläufige Entziehung, Erteilung einer Sperre, Fahrverbot
- Führerscheinmaßnahmen, MPU
2. Zivilrecht
- Kaufrecht
- Arzthaftung
- Werkvertragsrecht
- unerlaubte Handlung, Gefährdungshaftung
2.Arbeitsrecht
- Gestaltung/ Prüfung von Arbeitsverträgen
- Kündigung, Änderung, Aufhebung von Arbeitsverträgen
- Lohnansprüche
- Urlaubsansprüche
- Arbeitszeugnisse
- Arbeitgeberinsolvenz
RECHTSANWÄLTIN ELKE WENDT
FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT UND FACHANWÄLTIN FÜR ERBRECHT


1. Familienrecht
- Eheverträge
- Ehescheidungsfolgenvereinbarung
- Trennung, Ehescheidung und Ehescheidungsfolgesache (Zugewinn, Hausrat, Ehewohnung, Unterhalt)
- Vermögensrechtliche Auseinandersetzung (z.B. Auseinandersetzung von Miteigentum an Immobilien)
- Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft und der eingetragenen Lebenspartnerschaften
- Kindschaftssachen (Sorgerecht, Umgang, Vaterschaftsanfechtung, Vaterschaftsfeststellung)
2. Erbrecht
- Errichtung von Testamenten (Einzel-, Ehegatten- und Behindertentestament)
- Erarbeitung Erbverträge
Verfügungen unter Lebenden - Praktische Hinweise nach Erbfall (Umgang mit Behörden, Sicherung des Nachlasses, Ausschlagung der Erbschaft)
- Erbauseinandersetzung
- Testamentsvollstreckung
- Erbengemeinschaft (Auseinandersetzung)
- Pflichtteilsforderungen
- Erbscheinsverfahren und Zivilprozess
- Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht
- Patientenverfügung u. Vorsorgevollmacht
TERMINE NACH VEREINBARUNG
- Montag
- - -
- Dienstag
- - -
- Mittwoch
- -
- Donnerstag
- - -
- Freitag
- -
- Samstag
- Geschlossen
- Sonntag
- Geschlossen
Gerne können auch Termine nach Vereinbarung ausgemacht werden.